Aktuelles Heft
Editorial
Aufsätze
- Michael Kuleisa Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Verfahrensschuldner – geht das? Zugleich Besprechung BGH v. 21. 10. 2021 – IX ZR 265/20, ZVI 2022, 193 ZVI 2025, 251
- Matthias Wolgast Verwertung auf Staatskosten? Zu den Wertgrenzen des § 67c GenG ZVI 2025, 255
Rechtsprechung
Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung
- BGH, Urt. v. 19.02.2025 – VIII ZR 138/23 + Kosten eines Inkassounternehmens als ersatzfähiger Schaden auch bei einfach gelagerten Fällen ZVI 2025, 261
- FG Berlin-Brandenburg, Gerichtsbescheid v. 19.02.2025 – 16 K 16133/24 Keine Restschuldbefreiung für Steuerforderungen bei Verurteilung wegen Steuerhinterziehung im EU-Ausland ZVI 2025, 272
Eröffnetes Verfahren
- EuGH, Urt. v. 27.03.2025 – Rs C-186/24 Zur Wirksamkeit von Rechtsgeschäften bei Leistung an den Schuldner nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens („Auto1 European Cars“) ZVI 2025, 276
- LG Arnsberg, Beschl. v. 14.04.2025 – 2 O 384/24 Rechtsweg zu den Finanzgerichten bei Streit über das Attribut des § 302 Nr. 1 Alt. 3 InsO ZVI 2025, 278
Umfang der Masse/Massegenerierung
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 14.10.2024 – 9 WF 207/24 Keine Verfahrenskostenhilfe für Insolvenzverwalter im Rahmen einer familienrechtlichen Streitigkeit bei möglicher Vorschusspflicht eines wirtschaftlich Beteiligten ZVI 2025, 280
- OVG Magdeburg, Beschl. v. 20.03.2025 – 3 L 134/24 Auskunftsanspruch eines Insolvenzverwalters gegenüber einer gesetzlichen Krankenkasse zur Vorbereitung einer Anfechtungsklage ZVI 2025, 282
Kosten und Vergütung
- BGH, Beschl. v. 14.01.2025 – II ZR 31/23 Zur Streitwertfestsetzung im Rahmen einer Forderungsfeststellungsklage ZVI 2025, 287
- LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 442/23 Zur Gewährung von Zuschlägen auf die Vergütung bei erfolgreichen Sanierungsbemühungen im Rahmen eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens ZVI 2025, 288