Archivsuche
ZVI Heft 3/2004 vom 31.03.2004
Aufsätze
- Hans von Gleichenstein Die Altersvorsorge Selbstständiger in der Insolvenz Pfändbarkeit und Insolvenzbeschlag von der Altersvorsorge von Selbstständigen dienenden Vermögensgegenständen ZVI 2004, 149
- Irmtraut Pape / Gerhard Pape Verfassungswidrigkeit der Mindestvergütung in masselosen Verbraucher- oder Privatinsolvenzen ZVI 2004, 157
- Dr. Thomas Krüger Das Justizkommunikationsgesetz – weitere Schritte zum „elektronischen Rechtsverkehr“ ZVI 2004, 162
Rechtsprechung
Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren
- BGH, Urt. v. 04.03.2004 – III ZR 96/03 Kein Anspruch des Telefonnetzbetreibers auf Verbindungskosten bei heimlicher Installation eines automatischen Einwahlprogrammes („Dialer“) ZVI 2004, 172
- BGH, Urt. v. 28.01.2004 – IV ZR 58/03 Keine wirksame Widerspruchsbelehrung des Versicherungsnehmers (Kapitallebensversicherung) bei mangelndem Hinweis auf Notwendigkeit eines schriftlichen Widerspruchs und Fristwahrung durch rechtzeitige Absendung ZVI 2004, 176
- BGH, Beschl. v. 12.12.2003 – IXa ZB 209/03 Anhebung des pfändungsfreien Betrages gegenüber Unterhaltsschulden trotz fortbestehender Sozialhilfebedürftigkeit ZVI 2004, 179
- OLG München, Urt. v. 09.09.2003 – 23 U 1945/03 Verbrauchereigenschaft eines Allein-Gesellschafter-Geschäftsführers bei Wechsel zur Sicherung von Leasingansprüchen ZVI 2004, 180
- AG Kaiserslautern, Beschl. v. 01.03.2004 – IK 180/03 Keine voraussichtliche Schlechterstellung durch Berücksichtigung der bevorstehenden Geburt eines unterhaltsberechtigten Kindes im Schuldenbereinigungsplan ZVI 2004, 183
- AG München, Urt. v. 20.11.2003 – 263 C 21198/03 Zulässigkeit der Speicherung einer Insolvenzaufhebung nach Insolvenzplan durch die SCHUFA ZVI 2004, 184
- AG Nürnberg, Beschl. v. 05.11.2003 – 8002 IK 1177/03 Kein Scheitern der außergerichtlichen Einigung bei Ablehnung nur durch einen (Haupt-)Gläubiger (gegen AG Köln ZVI 2002, 68) ZVI 2004, 185
Eröffnetes Insolvenzverfahren
- BGH, Urt. v. 17.02.2004 – IX ZR 318/01 Anfechtbarkeit der Pfändung eines Kredits bei Auszahlungen drei Monate vor Eröffnungsantrag ZVI 2004, 186
- BGH, Urt. v. 22.01.2004 – IX ZR 39/03 Gläubigerbenachteiligung durch Abführung der Lohnsteuer in der Insolvenz des Arbeitgebers ZVI 2004, 188
- LG Köln, Beschl. v. 17.02.2004 – 19 T 262/03 Haft für Schuldner nach unzureichender Auskunft im Insolvenzverfahren ZVI 2004, 193
- AG Göttingen, Beschl. v. 15.03.2004 – 74 IN 438/02 Keine Wiedereinsetzung für nachträglichen Widerspruch gegen Forderungsanmeldung bei Teilnahme des Schuldners am Prüftermin („Göttinger Zahnarzt“) ZVI 2004, 195
- AG Essen, Urt. v. 10.02.2004 – 13 C 479/03 Eingeschränktes Wahlrecht der Steuerklasse durch Insolvenzverwalter bei intakter Ehe des Schuldners (hier: Zusammenveranlagung) ZVI 2004, 196
Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- BGH, Beschl. v. 05.02.2004 – IX ZB 97/03 Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen des Insolvenzgerichts als besonderes Vollstreckungsgericht nur bei Zulassung ZVI 2004, 197
- AG Göttingen, Beschl. v. 19.03.2004 – 74 IK 74/02 Anspruch des Schuldners auf Steuerrückerstattung in der Wohlverhaltensperiode ZVI 2004, 198
Kosten und Vergütung
- BGH, Beschl. v. 22.01.2004 – IX ZB 123/03 Keine staatliche Ausfallhaftung für Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Abweisung des Eigenantrags mangels Masse außerhalb der Stundungsfälle ZVI 2004, 200
- BGH, Beschl. v. 18.12.2003 – IX ZB 50/03 Berücksichtigung vergütungsrelevanter Zu- und Abschläge für den vorläufigen Insolvenzverwalter beim Bruchteil und nicht bei der Bemessungsgrundlage ZVI 2004, 203
- BGH, Beschl. v. 04.12.2003 – IX ZB 48/03 Keine Kompensation für verspätete Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters ZVI 2004, 207
- LG Magdeburg, Beschl. v. 09.12.2003 – 11 T 815/03 Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auslagenpauschale für jedes Jahr der Tätigkeit ZVI 2004, 209
- AG Potsdam, Beschl. v. 26.03.2004 – 35 IN 68/03 500 € Mindestvergütung für Insolvenzverwalter von Anfang an verfassungswidrig ZVI 2004, 209