Archivsuche
ZVI Heft 1–2/2002 vom 28.02.2002
AufsÄtze
- Verlag und Herausgeber Editorial ZVI 2002, 1
- Reinhard Bork Übergangs-Leid ZVI 2002, 2
- Ulf Gundlach / Volkhard Frenzel / Nikolaus Schmidt Die Anfechtungsbefugnis des Treuhänders ZVI 2002, 5
Rechtsprechung
Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren
- BayObLG, Beschl. v. 19.09.2001 – 4Z BR 27/01 Keine Zustimmungsersetzung beim Ausfall von Sozialversicherungsbeiträgen durch Ausschluss von Insolvenzgeld ZVI 2002, 8
- LG Lübeck, Beschl. v. 14.11.2001 – 7 T 500/01 Keine Zustimmungsersetzung bei Schuldenbereinigungsplan ohne Verfallklausel ZVI 2002, 10
- LG München II, Beschl. v. 04.07.2001 – 7 T 2729/01 Glaubhaftmachung eines vorsätzlichen Delikts bei Warenbestellung des Schuldners nach dem Zeitpunkt des im Eigenantrag genannten Eintritts der Zahlungsunfähigkeit ZVI 2002, 10
- LG Berlin, Beschl. v. 15.05.2001 – 86 T 292/01 Keine Auslegung einer Gläubigerstellungnahme als Einverständnis durch Insolvenzgericht bei widersprüchlichen Angaben ZVI 2002, 12
- AG Köln, Beschl. v. 31.10.2001 – 71 K 42/01 Zustimmungsersetzung bei Kündigungsrecht des Gläubigers wegen Verzuges ZVI 2002, 14
- AG Saarbrücken (Sulzbach), Beschl. v. 07.08.2001 – 61 IK 167/00 Unwirksamkeit der Vereinbarung eines Schuldenbereinigungsplanes zum Fortbestand einer Bürgschaft in voller Höhe ZVI 2002, 15
Eröffnetes Insolvenzverfahren
- OLG Köln, Beschl. v. 28.01.2002 – 2 W 273/01, 2 W 274/01 Übergangsrechtliche Zuständigkeit des Oberlandesgerichts für sofortige weitere Beschwerden in Insolvenzsachen ZVI 2002, 16
- OLG Celle, Beschl. v. 24.01.2002 – 2 W 4/02 Überleitung anhängiger Altverbraucherinsolvenzverfahren ehemaliger Selbstständiger in Regelinsolvenzverfahren auch noch bei rechtshängigem Beschwerdeverfahren gegen Zustimmungsersetzung („Tennishalle“) ZVI 2002, 19
- OLG Celle, Beschl. v. 23.01.2002 – 2 W 135/01 Haftanordnung zur Auskunftserzwingung auch im Verbraucherinsolvenzverfahren („Ausflugslokal I“) ZVI 2002, 21
- OLG Celle, Beschl. v. 17.12.2001 – 2 W 133/01 Anordnung der Postsperre nach Interessenabwägung („Ausflugslokal II“) ZVI 2002, 23
- LG Gera, Beschl. v. 17.12.2001 – 5 T 564/01 Keine Änderung des Rechtsmittelzuges im Vollstreckungsrecht (hier: sofortige Beschwerde gegen Haftbefehl) durch Insolvenzeröffnung ZVI 2002, 24
- AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2002 – 74 IN 8/02 Regelinsolvenzverfahren für ehemals Selbstständige bei grundpfandrechtlich gesicherter Forderung von 8 Mio. EUR ZVI 2002, 25
- AG Göttingen, Beschl. v. 17.12.2001 – 74 IK 184/01 Berechtigung des Insolvenzgerichts zur Änderung von Anordnung des Vollstreckungsgerichts zum pfändbaren Einkommen ZVI 2002, 25
- AG Hamburg, Beschl. v. 04.12.2001 – 68g IK 78/01 Auslegung des Eigenantrags im Verbraucherinsolvenzverfahren als Antrag auf Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens ZVI 2002, 26
Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- BayObLG, Beschl. v. 08.10.2001 – 4Z BR 28/01 Versagung der Restschuldbefreiung auch wegen Insolvenzstraftat ohne Zusammenhang zu Insolvenzverfahren ZVI 2002, 28
- OLG Celle, Beschl. v. 04.02.2002 – 5 T 681/01 Versagung der Restschuldbefreiung bei Nichtangabe von unter der Pfändungsfreigrenze liegenden Einkünften für Vollzeitbeschäftigung eines früheren Geschäftsführers ZVI 2002, 29
- LG Dortmund, Beschl. v. 11.10.2001 – 9 T 703/01 Berücksichtigung der Nichterfüllung eines Schuldenbereinigungsplans ohne Verfallklausel trotz Widerspruchs gegen Zustimmungsersetzung erst bei Entscheidung über Versagung der Restschuldbefreiung ZVI 2002, 32
- LG Hamburg, Beschl. v. 16.11.2001 – 326 T 124/01 Restschuldbefreiung trotz Verschweigens eines Gewerbeantrags bei Nichtausübung wegen dauerhafter Erkrankung und Unterrichtung des Treuhänders mit Beginn der Tätigkeit ZVI 2002, 33
- AG Hamburg, Beschl. v. 21.02.2002 – 68g IK 18/01 Aufnahme eines Kredits von mehr als 7 500 € als Indiz für Gläubigerbenachteiligung ZVI 2002, 34
- AG Frankfurt/M., Beschl. v. 24.09.2001 – 810 IK 6/00 W Vorzeitige Restschuldbefreiung bei Ausscheiden aller Gläubiger wegen fehlender Nachweise bestrittener oder für den Ausfall festgestellter Forderungen zum Schlusstermin ZVI 2002, 35
Kosten und Vergütung
- OLG Celle, Beschl. v. 29.10.2001 – 2 W 71/01 Regelstreitwert von 8 000 DM für Beschwerde im Restschuldbefreiungsverfahren bei Nullplan oder Minimalrate ZVI 2002, 36
- LG Hamburg, Beschl. v. 06.12.2001 – 326 T 144/01 Volle Kostentragungspflicht für Insolvenzantrag durch Sozialversicherungsträger bei Erledigungserklärung nach Ratenzahlungsvereinbarung („Druckausübungsantrag“) ZVI 2002, 37
ZVI-Report
- Ulrich Schmerbach Erläutertes Formular zum Regelinsolvenzantrag ehemals Selbstständiger ZVI 2002, 38
- Merkblatt zur Regelinsolvenz und Restschuldbefreiung ZVI 2002, 40