Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 16.12.2021 – IX ZB 24/21Berechnung der Teilungsmasse bei Abtretung einer Forderung an einen ProzessfinanziererZVI 2022, 119 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- AG Hamburg, Hinweisbeschl. v. 17.01.2022 – 61c RES 1/21Hinweispflicht des Restrukturierungsgerichts bei fehlerhafter Auswahl der PlanbetroffenenZVI 2022, 116 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- AG Hamburg, Beschl. v. 18.01.2022 – 61c RES 1/21Erlass einer Stabilisierungsanordnung auch bei Mängeln im RestrukturierungsplanZVI 2022, 114 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20Rechtswidrige Punktbewertung von Bewerbern zur Vorauswahlliste bei unzureichender DatengrundlageZVI 2022, 109 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- AG Hamburg, Beschl. v. 21.02.2022 – 67h IN 29/22Unzulässigkeit eines nicht per beA gestellten Insolvenzantrags durch ein FinanzamtZVI 2022, 106 (in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
- OVG Saarlouis, Beschl. v. 21.10.2021 – 1 A 260/20Maßgeblichkeit allein der letzten Verwaltungsentscheidung für die Beurteilung der Zuverlässigkeit eines GewerbetreibendenZVI 2022, 104 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- LG Hamburg, Beschl. v. 02.12.2021 – 601 Qs 41/21Zu den Voraussetzungen eines Ausschlusses der Vollstreckung der Einziehung von Wertersatz gem. § 459 Abs. 4 StPOZVI 2022, 102 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- Carl Christoph Möller / Christoph ZerhusenDas Merkmal der erteilten Restschuldbefreiung in der Speicherpraxis privater WirtschaftsauskunfteienZVI 2022, 98 (in: Aufsätze)
- Hannes KaminDer Zugang von natürlichen Personen zum RestrukturierungsrahmenPraxisrelevante Fragen bei der Restrukturierung von Kleinunternehmen vom Vorgespräch bis zur VorprüfungZVI 2022, 91 (in: Aufsätze)
- Andreas SchmidtAlles beA, oder was?Vom Umgang mit dem neuen § 130d ZPO beim InsolvenzgerichtZVI 2022, 89 (in: Editorial)
