Archivsuche
- BVerfG, Beschl. v. 20.02.2002 – 1 BvR 423/99Verfassungswidrigkeit des Verbots der Rechtsberatung durch Inkasso-Unternehmen beim Erwerb von Forderungen („Quick-Inkasso II“)ZVI 2002, 59 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- Ulrich SchmerbachDie InsO-Änderung Dezember 2001 – eine Bilanz der ersten 100 TageErfahrungen eines InsolvenzrichtersZVI 2002, 53 (in: Aufsätze)
- Wilhelm UhlenbruckInsolvenzrechtliche Probleme der vertragsärztlichen PraxisZVI 2002, 49 (in: Aufsätze)
- Sozialministerium Baden-Württemberg: Förderung der Schuldnerberatung in den BundesländernZVI 2002, 43 (in: ZVI-Dokumentation)
- Verordnung zu Internet-Bekanntmachungen der InsolvenzgerichteZVI 2002, 42 (in: ZVI-Dokumentation)
- Merkblatt zur Regelinsolvenz und RestschuldbefreiungZVI 2002, 40 (in: ZVI-Report)
- Ulrich SchmerbachErläutertes Formular zum Regelinsolvenzantrag ehemals SelbstständigerZVI 2002, 38 (in: ZVI-Report)
- LG Hamburg, Beschl. v. 06.12.2001 – 326 T 144/01Volle Kostentragungspflicht für Insolvenzantrag durch Sozialversicherungsträger bei Erledigungserklärung nach Ratenzahlungsvereinbarung („Druckausübungsantrag“)ZVI 2002, 37 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- OLG Celle, Beschl. v. 29.10.2001 – 2 W 71/01Regelstreitwert von 8 000 DM für Beschwerde im Restschuldbefreiungsverfahren bei Nullplan oder MinimalrateZVI 2002, 36 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- AG Frankfurt/M., Beschl. v. 24.09.2001 – 810 IK 6/00 WVorzeitige Restschuldbefreiung bei Ausscheiden aller Gläubiger wegen fehlender Nachweise bestrittener oder für den Ausfall festgestellter Forderungen zum SchlussterminZVI 2002, 35 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
