Archivsuche
- AG Dresden, Beschl. v. 16.04.2002 – 531 IN 137/02Stundung im Regelinsolvenzverfahren natürlicher Personen trotz Deckung der Fortführungskosten bei bloßer Erzielung unpfändbaren EinkommensZVI 2002, 120 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Göttingen, Beschl. v. 18.10.2001 – 10 T 67/01Ausschluss titulierter Forderungen bei unbegründetem Widerspruch des Gläubigers nach ordnungsgemäßer Zustellung des Vermögensverzeichnisses und Nachmeldung der Forderungen erst nach FristablaufZVI 2002, 118 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Münster, Beschl. v. 13.12.2001 – 5 T 967/01Unwirksamkeit von Einwendungen gegen Schuldenbereinigungsplan ohne UnterschriftZVI 2002, 117 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Darmstadt, Beschl. v. 05.02.2002 – 5 T 82/02Ermittlung des pfändbaren Einkommens eines verheirateten Schuldners ohne Berücksichtigung der Unterhaltspflicht erst bei Ehegatteneinkommen über der neuen PfändungsfreigrenzeZVI 2002, 116 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 17.09.2001 – 16 UF 383/01Keine Pflicht zur Stellung eines Verbraucherinsolvenzantrages bei Unterschreitung des Mindestunterhalts nach ScheidungZVI 2002, 115 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 23.10.2001 – 8 W 483/01Berücksichtigung von Fahrtkosten zur Arbeit bei der Berechnung des pfändbaren EinkommensZVI 2002, 114 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- BGH, Urt. v. 07.03.2002 – IX ZR 293/00Keine Berufung des Gläubigers auf verspätete Leistung nach Zwangsvollstreckungsvergleich bei wahrheitswidrigem Bestreiten einer Scheckzahlung und anschließender Sperrung durch den SchuldnerZVI 2002, 110 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- BGH, Urt. v. 07.03.2002 – IX ZR 223/01Anfechtbarkeit von Kontokorrentverrechnungen zur Rückführung eines ungekündigten Bankkredits auf Grund des AGB-Pfandrechts an ZahlungseingängenZVI 2002, 106 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- Axel BeckerDie Zustimmung des Finanzamts zu außergerichtlichen SchuldenbereinigungsplänenZVI 2002, 100 (in: Aufsätze)
- Niels KneesDas Girokonto im Verbraucherinsolvenz- und RestschuldbefreiungsverfahrenZVI 2002, 89 (in: Aufsätze)
