Archivsuche
- LG Berlin, Beschl. v. 02.04.2002 – 81 T 179/02Ausnahmsweise Anfechtbarkeit der Rücknahmefiktion bei irriger Annahme des verspäteten Eingangs von angeforderten UnterlagenZVI 2002, 323 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Baden–Baden, Beschl. v. 17.04.2002 – 3 T 21/02Keine Beiordnung eines zuvor beratenden Rechtsanwalts im RegelfallZVI 2002, 322 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Düsseldorf, Beschl. v. 21.05.2002 – 25 T 128Keine Stundung von Verfahrenskosten bei Anspruch auf Prozesskostenvorschuss gegen den EhepartnerZVI 2002, 321 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Köln, Beschl. v. 25.06.2002 – 19 T 70/02Beitragsforderung der Berufsgenossenschaft keine Forderung aus ArbeitsverhältnisZVI 2002, 320 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.05.2002 – 21 AR 113/01Keine Bindungswirkung der Verweisung an ein unzuständiges Insolvenzgericht bei unterlassener Anhörung des AntragsgegnersZVI 2002, 319 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- OLG Jena, Beschl. v. 04.07.2002 – 8 VA 1/02Kein rechtliches Interesse für Akteneinsicht in Gutachten bei Schadensersatzansprüchen gegen Geschäftsführer der GemeinschuldnerinZVI 2002, 318 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- OLG Celle, Beschl. v. 24.09.2002 – 2 W 57/02Kein außerordentlicher Rechtsbehelf der „weiteren Beschwerde“ nach In-Kraft-Treten des Zivilprozessreformgesetzes 2001ZVI 2002, 316 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- BGH, Beschl. v. 28.05.2002 – 5 StR 16/02Strafbarkeit nach § 266a Abs. 1 StGB bei Unterlassen von Sicherheitsvorkehrungen für die Zahlung von ArbeitnehmerbeiträgenZVI 2002, 312 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- Christian TetzlaffEntstehung von Masseverbindlichkeiten durch das Handeln des Schuldners in der Insolvenz der natürlichen Person?
Haftungsrisiken für Verwalter bei fortgesetzter Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch den Schuldner ZVI 2002, 309 (in: Aufsätze) - Hanns Prütting / Barbara StickelbrockIst die Restschuldbefreiung verfassungswidrig?Zugleich Besprechung von AG München, Beschluss vom 30. 8. 2002 – 1506 IN 953/02, ZVI 2002, 330ZVI 2002, 305 (in: Aufsätze)
