Archivsuche
- AG Duisburg, Beschl. v. 24.09.2002 – 60 IN 173/02Kostenlast bei Erledigungserklärung nach Anordnung von SicherungsmaßnahmenZVI 2002, 389 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- LG Kassel, Beschl. v. 25.09.2002 – 3 T 360/02Vorschusspflicht für Steuerberatungskosten als Auslagen des Insolvenzverwalters im 4a-VerfahrenZVI 2002, 387 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- LG Bremen, Beschl. v. 07.10.2002 – 2 T 614/02Keine Anhebung der Mindestvergütung des Treuhänders im masselosen Verbraucherinsolvenzverfahren bei Stundensatz von 8,33 EuroZVI 2002, 387 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- AG Göttingen, Beschl. v. 25.07.2002 – 74 IK 23/01Überreichung einer vom Steuerberater gefertigten BWA keine schriftliche Angabe i. S. d. § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsOZVI 2002, 385 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Göttingen, Beschl. v. 04.06.2002 – 10 T 38/02Versagung der Restschuldbefreiung wegen Nichtangabe einer Lohnabtretung im VermögensverzeichnisZVI 2002, 383 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Hamburg, Beschl. v. 17.09.2002 – 326 T 88/02Keine Versagung der Restschuldbefreiung trotz unrichtiger Angaben in einem nicht selbst ausgefüllten Kreditantrag bei bekannter Zwangslage der Schuldnerin zum Zeitpunkt der KreditantragstellungZVI 2002, 382 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Kleve, Beschl. v. 19.09.2002 – 4 T 342/02Keine Unverhältnismäßigkeit der Notwendigkeit einer Drittwiderspruchsklage bei Pfändung des gemeinsamen Kontos von EhepartnernZVI 2002, 381 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 28.03.2002 – 8 W 560/01Kein Ausschluss der Restschuldbefreiung bei „Null-Verteilung“ZVI 2002, 380 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- AG Kaiserslautern, Beschl. v. 12.09.2002 – IK 48/02Keine Stundung der Verfahrenskosten bei möglichem Prozesskostenvorschuss des Ehepartners oder möglichem Wechsel der Steuerklasse zur Erlangung eines ausreichend pfändungsfreien EinkommensZVI 2002, 378 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- LG Traunstein, Beschl. v. 25.09.2002 – 4 T 2064/02Keine Antragsberechtigung des abgewählten Verwalters gegen den Abwahlbeschluss der GläubigerversammlungZVI 2002, 377 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
