Archivsuche
- LG Limburg/Lahn, Beschl. v. 18.09.2002 – 7 T 154/02Änderung des unpfändbaren Betrages auch bei lediglich zivilrechtlicher Unterhaltsverpflichtung auf Grund einer Verpflichtungserklärung nach § 84 AuslGZVI 2002, 425 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 14.10.2002 – 2/9 T 400/02Verkürzung der Wohlverhaltensperiode nach Art. 107 EGInsO auch bei Verfahrenseröffnung nach dem 1. 12. 2001ZVI 2002, 424 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG München I, Beschl. v. 11.11.2002 – 14 T 19752/02Verkürzung der Wohlverhaltensperiode nach Art. 107 EGInsO nur bei Verfahrenseröffnung vor dem 1. 12. 2001ZVI 2002, 424 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Oldenburg, Beschl. v. 14.11.2002 – 6 T 1091/02Verkürzung der Wohlverhaltensperiode nach Art. 107 EGInsO nur bei Verfahrenseröffnung vor dem 1. 12. 2001ZVI 2002, 423 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- BGH, Beschl. v. 26.09.2002 – IX ZB 208/02Änderung des unpfändbaren Betrages wegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung bei mangelnder Auslegungsfähigkeit des Titels nicht durch nachträgliche Vorlage eines entsprechenden rechtskräftigen Strafurteils im VollstreckungsverfahrenZVI 2002, 422 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- BGH, Beschl. v. 26.09.2002 – IX ZB 180/02Änderung des unpfändbaren Betrages wegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung im Vollstreckungsverfahren nur bei entsprechender Auslegungsfähigkeit des TitelsZVI 2002, 420 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Kiel, Beschl. v. 17.01.2001 – 5 T 35/00FA-Zustimmung zur Steueranmeldung nach Eröffnungsantrag ist anfechtbare Rechtshandlung bei dadurch hergestellter AufrechnungslageZVI 2002, 419 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- LG Flensburg, Beschl. v. 11.11.2002 – 5 T 487/02Unmissverständliche Kenntlichmachung von Art und Umfang der angeordneten Verfügungsbeschränkungen bei GrundbucheintragZVI 2002, 418 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- OLG Köln, Beschl. v. 15.11.2002 – 2 U 79/02Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterbricht nicht nur das Erkenntnisverfahren sondern auch das Prozesskostenhilfe-VerfahrenZVI 2002, 416 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- AG Dresden, Beschl. v. 07.06.2002 – 532 IK 591/02Unzulässigkeit des Insolvenzantrags bei Missachtung des Formularzwangs nach der VbrInsVVZVI 2002, 415 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
