Archivsuche
- Erika SchilzBis auf weiteres (teilweise) geschlossen!
Insolventen Schuldnern wird die Ankündigung der Restschuldbefreiung vom AG München verwehrt ZVI 2002, 447 (in: Aufsätze) - Ulrich KellerAktuelle Fragen zur Vergütung des Insolvenzverwalters bei KleininsolvenzenZVI 2002, 437 (in: Aufsätze)
- AG Dresden, Beschl. v. 29.05.2002 – 531 IN 1689/01Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters für Massegutachten, das vor Euro-Umstellung erstellt, aber erst danach abgerechnet wird, nach neuem RechtZVI 2002, 436 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- AG Husum, Beschl. v. 12.11.2002 – 10 IN 37/02Angemessenheit eines Aufschlages von mindestens 100 % auf die Mindestvergütung in masselosen VerfahrenZVI 2002, 434 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- LG Göttingen, Beschl. v. 01.02.2001 – 10 T 1/01Fälligkeit der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Erledigung seiner TätigkeitZVI 2002, 433 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- OLG Köln, Beschl. v. 28.01.2002 – 2 W 192/01Treuhänder-Regelsatz von 15 % kein Mindestsatz oder Grenze für niedrigen PauschalbetragZVI 2002, 431 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- OLG Schleswig, Beschl. v. 31.01.2002 – 1 W 50/00Treuhänder-Regelsatz von 15 % kein HöchstsatzZVI 2002, 428 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- BGH, Beschl. v. 01.10.2002 – IX ZB 271/02Keine Rechtsbeschwerde zum BGH im KostenansatzverfahrenZVI 2002, 428 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- AG Leipzig, Beschl. v. 05.08.2002 – 91 IN 1681/00Versagung der Restschuldbefreiung bei Nichtangabe eines eingetragenen Gebrauchsmusters in der VermögensübersichtZVI 2002, 427 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
- LG Oldenburg, Beschl. v. 12.09.2002 – 6 T 721/02Keine Versagung der Restschuldbefreiung lediglich auf Grund einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter HandlungZVI 2002, 426 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
