Archivsuche
- LG Mönchengladbach, Beschl. v. 30.12.2002 – 5 T 439/02Keine isolierte Anfechtung der Ablehnung des Antrags auf Eigenverwaltung nach antragsgemäßer VerfahrenseröffnungZVI 2003, 78 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- LG München I, Beschl. v. 30.12.2002 – 14 T 22353/02Kein Rechtsmittel gegen die Unterlassung von Sicherungsmaßnahmen im EröffnungsverfahrenZVI 2003, 78 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- LG Berlin, Beschl. v. 21.01.2003 – 86 T 2/03Unzulässigkeit der sofortigen Beschwerde des Eigenantragstellers gegen die Eröffnung auch bei Absehen von der Durchführung eines SchuldenbereinigungsplanverfahrensZVI 2003, 77 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
- AG Rosenheim, Beschl. v. 30.10.2002 – IK 163/01Ausreichende Glaubhaftmachung der wirtschaftlichen Schlechterstellung wegen Nichtberücksichtigung einer unerlaubten Handlung auch durch schlüssigen Sachvortrag unter Bezugnahme auf vorgelegte SchuldnerunterlagenZVI 2003, 75 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- AG Duisburg, Beschl. v. 18.11.2002 – 62 IN 171 /02Unzulässigkeit der Teilerledigungserklärung eines GläubigerantragsZVI 2003, 75 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Köln, Beschl. v. 04.12.2002 – 19 T 187/02Keine sofortige Beschwerde gegen Mitteilung des Eintritts der Rücknahmefiktion auf Grund unterlassener Verwendung der Anlage 7A zum SchuldenbereinigungsplanZVI 2003, 73 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Berlin, Beschl. v. 09.12.2002 – 81 T 1214/02Mit dem EV-Auftrag vorgelegte Fruchtlosigkeitsbescheinigung aus den letzten sechs Monaten zuvor begründet grundsätzlich Nachweis für die Dauer des VerfahrensZVI 2003, 72 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Bochum, Beschl. v. 23.12.2002 – 10 T 104/02Verpflichtung des Stundungsantragstellers zur nachvollziehbaren Darlegung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse auch seines EhegattenZVI 2003, 70 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Bochum, Beschl. v. 27.12.2002 – 10 T 24/02Bestellung eines Betreuers allein rechtfertigt nicht auch die Beiordnung eines RechtsanwaltsZVI 2003, 67 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
- LG Kempten (Allgäu), Beschl. v. 13.01.2003 – 1 KLs 329 Js 1516/02Zulassung der Zwangsvollstreckung in arrestiertes Vermögen auf PrivatkontoZVI 2003, 66 (in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
