Archivsuche
- AG Erfurt, Urt. v. 06.07.2022 – 5 C 807/21Bindungswirkung eines Anerkenntnisurteils hinsichtlich des Attributes des § 302 Nr. 1 InsOZVI 2022, 429 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BFH, Urt. v. 28.06.2022 – VII R 23/21 +Zulässigkeit eines Feststellungsbescheides bei Widerspruch des Schuldners gegen das Attribut des § 302 Nr. 1 InsOZVI 2022, 426 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AOKeine Beschränkung der Haftung des Schuldners aufgrund erteilter RSB in Bezug auf umsatzsteuerrechtliche MasseverbindlichkeitenZVI 2022, 424 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- LG Lübeck, Urt. v. 07.07.2022 – 14 S 122/21Schadensersatzanspruch gegen den ehemaligen Insolvenzverwalter bzw. Treuhänder persönlich bei fehlerhafter Nichtherausgabe von vor Erteilung der RSB eingezogenen pfändbaren LohnbestandteilenZVI 2022, 420 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- Thomas ReckWarum die Energiepreispauschale (EPP) nach dem EStG pfändbar istZVI 2022, 418 (in: Aufsätze)
- Alexander KampfZur (Un-)Pfändbarkeit der Energiepreispauschale (EPP)ZVI 2022, 415 (in: Aufsätze)
- Frank LackmannRasante Gesetzgebung in KrisenzeitenZVI 2022, 413 (in: Editorial)
- Kurzbericht über den 12. Deutschen Privatinsolvenztag vom 9. September 2022ZVI 2022, 412 (in: ZVI-Report)
- BMJ: Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 14. 7. 2022)ZVI 2022, 401 (in: Dokumentation)
- BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 29.07.2022 – 2 BvR 1154/21Verstoß gegen das Willkürverbot bei Nichtbeachtung der Übergangsvorschrift des Art. 103h EGInsOZVI 2022, 399 (in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
