Archivsuche
- OLG Schleswig, Urt. v. 30.11.2022 – 9 U 56/22Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters nach der sog. Neuorientierung des BGH zu § 133 InsOZVI 2023, 32 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- BAG, Urt. v. 25.08.2022 – 8 AZR 14/22 +Unpfändbarkeit einer Corona-SonderzahlungZVI 2023, 29 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- AG Essen, Urt. v. 07.10.2022 – 12 C 2/22Feststellung von Schmerzensgeldansprüchen als Insolvenzforderungen in der Insolvenz eines wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verurteilten ApothekersZVI 2023, 21 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Urt. v. 11.08.2022 – IX ZR 78/21Zu den Anforderungen an eine Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits durch den InsolvenzverwalterZVI 2023, 18 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Beschl. v. 29.09.2022 – IX ZB 48/21Zu den Anordnungsbefugnissen des Insolvenzgerichts bei zusätzlichen Einkünften des Schuldners aus abhängiger Beschäftigung nach erfolgter FreigabeZVI 2023, 16 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- LG Dortmund, Beschl. v. 11.05.2022 – 9 T 150/22Versagung der Restschuldbefreiung bei fehlender Mitwirkung des Schuldners bei der Erstellung der Steuererklärung durch den InsolvenzverwalterZVI 2023, 15 (in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
- Thomas ReckGedanken zur Digitalisierung des InsolvenzverfahrensZVI 2023, 11 (in: Aufsätze)
- Joachim BüttnerInsVV und Inflation – ein ständiges DilemmaZVI 2023, 3 (in: Aufsätze)
- Andreas SchmidtDurchsuchung in den privaten Räumen des Schuldners bzw. des Geschäftsleiters?ZVI 2023, 1 (in: Editorial)
- Lutz ErdmannFrind, Praxishandbuch Privatinsolvenz,ZVI 2022, 484 (in: Literatur)
