Archivsuche
- Hans-Ulrich HeyerEntwurf für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des InsolvenzrechtsZVI 2023, 85 (in: Editorial)
- DanksagungZVI 2023, 85 (in: In eigener Sache)
- Lutz ErdmannHenning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz. Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung. Handkommentar,ZVI 2023, 84 (in: Literatur)
- Roman ForsterSchmidt/Wischemeyer/Wolgast, Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung InsVV,ZVI 2023, 84 (in: Literatur)
- BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22Zur Wahlmöglichkeit des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG oder InsVVZVI 2023, 82 (in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
- LG Deggendorf, Beschl. v. 12.10.2022 – 12 T 129/22Energiepreispauschale als von der Abtretungserklärung gem. § 287 Abs. 2 InsO erfasste ForderungZVI 2023, 80 (in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
- AG Wolfratshausen, Beschl. v. 20.10.2022 – IK 130/21Keine Unpfändbarkeit der EnergiepreispauschaleZVI 2023, 79 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- AG Köln, Beschl. v. 02.11.2022 – 70h IK 181/22Keine Unpfändbarkeit der EnergiepreispauschaleZVI 2023, 77 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- LG Lübeck, Beschl. v. 28.11.2022 – 7 T 365/22Keine Unpfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter in Schleswig-HolsteinZVI 2023, 73 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- LG Hildesheim, Beschl. v. 30.12.2022 – 6 T 63/22Unpfändbarkeit der Energiepreispauschale aufgrund der Neuregelung des § 122 Satz 2 EStGZVI 2023, 72 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
