Archivsuche
- OVG Bremen, Urt. v. 21.04.2023 – 2 LB 331/22Zur Pfändung von Dienstbezügen und zur Auslegung eines Beschlusses nach § 850f ZPOZVI 2023, 378 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- AG Hannover, Beschl. v. 09.05.2023 – 907 IK 966/22 - 4Unpfändbarkeit der InflationsausgleichsprämieZVI 2023, 377 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- AG München, Beschl. v. 21.07.2023 – 1500 IK 2064/22Fehlerhafte Berechnung des pfändbaren Einkommens als mit den guten Sitten nicht zu vereinbarende MaßnahmeZVI 2023, 377 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 18.10.2022 – 7 U 23/21Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung bei Gewährung eines Darlehens seitens des Geschäftsführers im Anschluss an eine an ihn geleistete ZahlungZVI 2023, 373 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch vorinsolvenzliche Rückführung des anfechtbar erlangten GegenstandesZVI 2023, 372 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 150/21Kein Anspruch auf vollständige Erfüllung einer Insolvenzforderung bei bereits erfolgter teilweiser ErfüllungZVI 2023, 369 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 90/22Begründung einer Masseverbindlickeit nur durch schuldumschaffende Vereinbarung über InsolvenzforderungZVI 2023, 367 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Beschl. v. 22.06.2023 – IX ZB 15/21Keine gerichtliche Bestätigung eines Insolvenzplans bei fehlender Leistungsbereitschaft eines DrittmittelgebersZVI 2023, 364 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BGH, Vorlagebeschl. v. 29.06.2023 – IX ZB 35/22Vorlage an den EuGH wegen der Auslegung des Begriffs „Niederlassung“ i. S. d. Art. 3 Abs. 1 EuInsVO bei gewerblicher Tätigkeit einer natürlichen PersonZVI 2023, 363 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- OVG Münster, Beschl. v. 30.06.2023 – 4 A 2509/20Erfordernis einer eigenständigen Anerkennung als „geeignete Stelle“ bei einer in NRW betriebenen Zweigstelle einer SchuldnerberatungZVI 2023, 361 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
