Archivsuche
- Alexander KampfFortschritt der Digitalisierung der Justiz – auf Kosten der Insolvenzverwalter?ZVI 2024, 117 (in: Editorial)
- AG Regensburg, Beschl. v. 27.10.2023 – 4 IK 439/22Erhöhung des pfändungsfreien Betrages bei Überweisung von Kindesunterhalt durch die getrennt lebende Kindesmutter auf das Konto des SchuldnersZVI 2024, 116 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- LG Münster, Beschl. v. 18.09.2023 – 5 T 394/23Keine Erhöhung des pfändungsfreien Betrags im Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Rentners aufgrund einer zu erwartenden SteuerschuldZVI 2024, 115 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 EFestsetzung einer Steuerforderung als Masseverbindlichkeit allein nach insolvenzrechtlichen MaßstäbenZVI 2024, 111 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- AG Fulda, Beschl. v. 09.06.2023 – 91 IN 162/18Kein Richtervorbehalt für den Erlass eines Vorführbefehls gegen den Schuldner im eröffneten InsolvenzverfahrenZVI 2024, 109 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BVerfG, 2. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 13.12.2023 – 2 BvR 2143/21Verstoß gegen das Willkürverbot bei Zurückweisung einer sofortigen Beschwerde des Schuldners gegen den Eröffnungsbeschluss bei schlechthin unhaltbarer BegründungZVI 2024, 106 (in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
- OLG Hamm, Urt. v. 09.05.2023 – I-7 U 135/22Zur Zulässigkeit einer auf Titulierung eines Anspruchs aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung gerichteten Klage bei Vorliegen eines bestandskräftigen Bescheids einer RentenversicherungZVI 2024, 103 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- BFH, Beschl. v. 05.12.2023 – IX B 108/22Kein Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auskunft gegen das Finanzamt zum Zwecke der Geltendmachung von AnfechtungsansprüchenZVI 2024, 101 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – Rs C-634/21Zur Auslegung des Begriffs „automatisierte Entscheidung im Einzelfall“ i. S. d. Art. 22 Abs. 1 DSGVO („SCHUFA Holding (Scoring)“)ZVI 2024, 94 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- Ingmar JarchowDer „mangelhafte“ Eigenantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren und die Folgen für den Insolvenzschuldner und den InsolvenzverwalterZVI 2024, 88 (in: Aufsätze)
