Archivsuche
- Hans-Ulrich HeyerWorkshop zum Verbraucherinsolvenzverfahren auf dem 21. Deutschen InsolvenzrechtstagZVI 2024, 159 (in: Aufsätze)
- Martin AhrensÜberobligatorische ErwerbstätigkeitZVI 2024, 157 (in: Editorial)
- AG Mannheim, Beschl. v. 14.11.2023 – 1 IN 1721/19Zu den Anforderungen an einen RSB-Versagungsantrag bei vermeintlichem Verschweigen eines gesellschaftsrechtlichen Abfindungsanspruchs des SchuldnersZVI 2024, 150 (in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
- OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23Keine Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus vor Insolvenzeröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den InsolvenzverwalterZVI 2024, 146 (in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
- FG Stuttgart, Urt. v. 28.11.2023 – 8 K 1180/21Zur ertragsteuerlichen Behandlung von Insolvenzanfechtungsansprüchen bei vorinsolvenzlicher BetriebsaufgabeZVI 2024, 140 (in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
- BVerfG, 2. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 13.12.2023 – 2 BvR 2204/21Verstoß gegen das Willkürverbot bei Zurückweisung einer Beschwerde durch das Landgericht bei nicht mit der Rechtslage in Einklang stehender BegründungZVI 2024, 138 (in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
- OLG Dresden, Hinweisbeschl. v. 29.08.2023 – 4 U 1078/23Zur Bemessung des immateriellen Schadens eines Unternehmers bei rechtswidrigem Schufa-EintragZVI 2024, 136 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- OLG Hamm, Beschl. v. 11.12.2023 – 4 UF 141/22Obliegenheit eines Unterhaltsschuldners zur Einleitung eines VerbraucherinsolvenzverfahrensZVI 2024, 131 (in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
- Lennart BeckmannPraxis des Weiterlaufenlassens – zum Umgang mit § 14 Abs. 1 Satz 2 InsORechtliche Probleme und die Folgen für die Schuldner, aufgezeigt anhand eines Beispielsfalls aus der PraxisZVI 2024, 125 (in: Aufsätze)
- Stefan LissnerAufsicht über den InsolvenzverwalterZVI 2024, 119 (in: Aufsätze)
